Bookmark This
Folge uns

Doppeltes Jubiläum für Ehrenmitglied Hermann Falser

Am Samstag, 20. Dezember, konnte unser Ehrenmitglied Hermann Falser ein zweifaches Jubiläum begehen.

Zum einen feierte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Stefania die Goldene Hochzeit, zum anderen wurde er 85 Jahre alt.

Zu diesem besonderen Anlass gestaltete eine Bläsergruppe die Hl. Messe in der Pfarrkirche von Karneid mit und erfreute sich anschließend an einem ausgezeichneten Festmahl bei der Familienfeier im Magdalener Hof in Rentsch.

2014 12 20 16 00 24 bearb

Cäcilienfeier mit Ehrungen

Der Cäciliensonntag wurde in Karneid am 16. November abgehalten und begann mit einem feierlichen Einzug zur Pfarrkirche, bei dem neben Musikkapelle und Kirchenchor auch die Schützenkompanie und die Freiwillige Feuerwehr vertreten waren.

 

 Caecilienfeier2014

 

Gemeinsam mit Hochwürden Josef Torggler wurde ein Festgottesdienst gefeiert, den Chor und Musikkapelle abwechselnd musikalisch umrahmten. Die Musikkapelle spielte vier Stücke aus der Neuen Messe für Blasorchester vom Pusterer Komponisten Hansjörg Mutschlechner.

Mit einem flotten Marsch führte die Musikkapelle anschließend den Auszug an, der zum Haus der Dorfgemeinschaft führte, wo das Festmahl für die Mitglieder von Kirchenchor und Musikkapelle bereitet war.

Weiterlesen: Cäcilienfeier mit Ehrungen

Hervorragender 2. Platz beim Österreichischen Blasmusikwettbewerb

 
Unsere Musikkapelle hat am Sonntag, 5. Oktober, den bislang größten musikalischen Erfolg in der Vereinsgeschichte errungen. Unter der Leitung von Kapellmeister Markus Silbernagl konnte beim erstmals ausgetragenen Österreichischen Blasorchester-Wettbewerb der Leistungsstufe B mit 91,33 Punkten sowohl Publikum als auch die Jury überzeugt werden. Dieses Ergebnis bedeutete den 2. Platz gemeinsam mit der punktgleichen Musikkapelle Paudorf aus Niederösterreich. Der Wettbewerb wurde im Rahmen der 14. Internationalen Musikmesse „MUSIC AUSTRIA“ in Ried im Innkreis ausgetragen. Teilnahmeberechtigt waren je eine Musikkapelle der Leistungsstufe B aus allen österreichischen Bundesländern sowie Südtirol und Lichtenstein. 1. Bundessieger wurde mit 92,83 Punkten der Musikverein Altenstadt aus Vorarlberg.